Aktuelle Informationen zu Lieferfähigkeit und Preisbindung

Alle Werke laufen ohne Einschränkung und bei voller Kapazität
So sichern wir die Lieferfähigkeit: Wichtige Infos zu Organisation und Maßnahmen JUWÖ Poroton und Zeller Poroton
Die Lieferfähigkeit aller Werke ist bei fast allen Produkten sichergestellt.
Die Lage im Baustoffbereich, so auch bei Ziegeln, bleibt trotz aller ergriffenen Maßnahmen weiterhin angespannt: Fehlende Transportkapazitäten, Energiepreisexplosion, Rohstoffknappheit und Störungen der Lieferketten, usw.
Aktuell enstpannt sich die Situation. Um weiterhin lieferfähig zu bleiben müssen wir folgende Regelungen umsetzen.
Wir bitten Sie um ihre Unterstützung und ihr Verständnis.
- Bestellungen können wir ausschließlich schriftlich per Email entgegennehmen.
- Bitte beachten Sie immer auf die Vollständigkeit der für eine Bestellung relevanten Daten:
-
- abzurechnender Handel,
- Angebots-/Auftragsnummer,
- Bauunternehmer,
- Lieferadresse,
- Artikelbezeichnung nach JUWÖ/Zeller Bezeichnung sowie
- auf unsere Einheiten ausgerechnete Bestellmengen.
Ohne die vorgenannten Informationen können wir Bestellungen nicht mehr entgegennehmen. Gleiches gilt für nicht eindeutige und damit potentiell missverständliche Bezeichnung der Ware, meistens durch Verwendung von Produktbezeichnung anderer Marktteilnehmer
- Um die Produktion und Belieferung von neuen Bauvorhaben besser planen und überhaupt ermöglichen zu können, sind folgende Infos zwingend notwendig:
- Wunschtermin der ersten Lieferung,
- Terminierung der Folgelieferungen,
- Menge und Produktübersicht pro Lieferung
- Lagerbestellungen können nicht mehr ausgeführt werden. Es werden nur b.a.w. ausschließlich Bestellungen für konkrete Bauvorhaben mit Angebots-/Objekt-/Auftragsnummer ausgeführt.
- Abholungen sind nur nach vorheriger schriftlicher Bestätigung möglich. Wenn keine Bestätigung vorliegt ist eine Beladung nicht möglich.
- Gerne notieren wir Ihren Wunschliefertermin. Wir werden versuchen, diesen einzuhalten. Allerdings kann es auch hier zu überschaubaren Lieferzeiten kommen.
- Die längeren Lieferzeiten resultieren aus den von uns nicht beeinflussbare Faktoren höherer Gewalt wie Krieg, Corona, usw. Für evtl. Folgekosten, die durch längere Lieferzeiten entstehen, können wir keine Haftung übernehmen
- Produktwechsel in der Produktion kosten Zeit und Menge. Um möglichst viele der zahlreichen laufenden Baustellen weiter bedienen zu können, müssen wir uns auf die Herstellung möglichst großer Chargen der meistverwendeten Produkte konzentrieren. Einzelne und weniger gängige Produktsorten können daher mittelfristig nicht mehr zur Verfügung stehen.
- Aufgrund der hohen Anzahl bitten wir von Rückfragen zu Verfügbarkeit und Lieferterminen b.a.w. möglichst abzusehen. Wir werden Sie aktiv informieren!
- Bestellungen senden sie bitte ausschließlich per eMail an:
- verkauf(at)juwoe.de: für Standort Wöllstein
- zellerverkauf(at)juwoe.de : für Standort Alzenau
Außerordentliche und kurzfristige Preisanpassung durch Erhebung einer staatlich indizierten „Gasbeschaffungsumlage“ ab 01.10.
Weitergabe über einen „Energiekostenzuschlag" (EKZ) in der Position „Klimaschutzbeitrag" (KSB)
Gleichzeitig Vereinfachung des Preismodells
Die Bundesregierung will die drastisch gestiegenen Gaspreise über eine Umlage über alle Haushalte und Unternehmen wälzen lassen. Dieses Verfahren ersetzt die sonst drohende Preisanpassungsklausel gem. §24 Energiesicherungsgesetz. Dazu kommen noch eine Reihe versteckte Umlagen, die nicht in aller Munde sind. Unsere langfristigen Preisvereinbarungen, die eine weitgehende Stabilität der Gaspreise garantiert haben, werden damit nicht hinfällig aber zum großen Teil ausgehe-belt.
Dieser staatlich verordnete Aufschlag auf unsere langfristigen Gasverträge verteuert nicht nur signifi-kant unsere eigenen Produktionskosten, sondern auch die unserer Lieferketten. Daher müssen wir den Aufschlag über alle Produkte in Form eines Energiekostenzuschlags (EKZ) an unsere Kunden weitergeben.
Um dem Handel die Umsetzung so einfach wie möglich zu machen werden wir diesen Energiekostenzuschlag EKZ in die bereits bestehende Position Klimaschutzbeitrag (KSB) integrieren.
Die Position Klimaschutzbeitrag + EKZ wird für alle Lieferungen und Abholungen per 01.10.2022 als eine gemeinsame Position auf Angeboten und Rechnungen ausgewiesen.
Über die genaue Höhe des Klimaschutzbeitrag + EKZ wurde der Baustoffhandel informiert.
Nach bisherigen Stand verteuert sich ein LKW mit 1.500 Stück 36,5 cm Ziegeln um ca. 450,-- €.
Weitere Preisanpassungen sind in 2022 nicht geplant.
Wichtige Hinweise für Rücklieferung von Ziegeln, Rücklieferung von Leerpaletten sowie Kommissionierung
Aufgrund von immer wiederkehrenden Fragen zur Abwicklung des Rückgabeprozesses von Paletten und Waren beachten Sie bitte diese Auflistung der Abläufe und erforderlichen Voraussetzung für einen reibungslosen Rückgabeprozess.
Bestellung aufgeben: bitte immer schriftlich
JUWÖ liefert ausschließlich über den Baustoffhandel.
Wichtiger Hinweis für Spediteure und Abholer:
- Bitte beachten sie die Hinweise zur Ladungssicherung >>hier
- Wir bitte allen Besucher unserer Standorte sowie Fremdfirmen und Speditionen um Beachtung der Sicherheitshinweise
>> Download der Sicherheitsunterweisung hier
Unsere Empfehlung: Bestellung Online oder über das JUWÖ-Bestellformular
Geben Sie Ihre Bestellung ganz einfach, eindeutig und übersichtlich über unser pdf-Bestellformular ab.
Das pdf kann am Bildschirm bearbeitet bzw ausgefüllt werden werden. Danach Abspeichern und senden an unsere zentrale Bestell-Email
- verkauf(at)juwoe.de: für Wöllstein
- zellerverkauf(at)juwoe.de: für Alzenau
oder
- per Fax +49 6703 910159
Ihr direkter Draht zu uns
>> Zu Ihren persönlichen Ansprechpartner in Wöllstein oder Alzenau