EnEV: Infos und Software
Die Energie-Einsparverordnung
Die Energie-Einsparverordnung
JUWÖ Ziegel erfüllen alle heutigen und zukünftigen Anforderungen. Für jedes Anforderungs-Niveau bieten wir Ihnen schon heute den passenden Ziegel. Mehr Infos im Ziegel-Konfigurator hier
U-Wert Tabelle für Außenwände

Ziegelbauphysik-Software
Gemeinsam mit der Softwarefirma ESS hat die Ziegelindustrie ein komplett neues Konzept für ein Nachweisprogramm zum baulichen Wärmeschutz erarbeitet. Das neue Ziegel Bauphysik Modul Energie 20.20 arbeitet online basiert und erlaubt dem Nutzer die Eingabe auf sämtlichen internetbasierten Ausgabegeräten. Der Nachweis von Wohngebäuden erfolgt nach wie vor auf Basis der Normenreihe DIN V 4108-6 und DIN V 4701-10 und beinhaltet weitere Programmfunktionen wie beispielsweise die automatische Berechnung von Wärmebrücken, die Bilanzierung von PV-Anlagen und oder die Anwendung einer Solarsimulation.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, das Modul Energie 20.20 sowie weitere bauphysikalische Anwendungsprogramme (Lüftung, Heizungsplanung, Schallschutz) als Kauf- und selbstverständlich vorab auch als Testversionen über unser Ziegel Bauphysik Online Portal zu beziehen.
Mehr Infos zu den neuen Softwaremodulen hier
GEG ready! Ziegel Wärmebrückenonline-Tool 5.0

Die Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel stellt einen komplett aktualisierten Wärmebrückenkatalog zur Verfügung. Damit haben Architekten und Fachplaner Zugriff auf eine kostenfreie, bedienungsfreundliche Software, die schon heute fit für das kommende Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist. Der Katalog ist bequem als Online-Tool nutzbar und steht auch als Dokument zum Download bereit.
>> Zum Download: Das Modul Ziegel Wärmebrückenkatalog 5.0 (PDF und Online-Tool) ist kostenlos erhältlich.
>> Info und Download zu allen Software-Lösungen hier
Ziegelbauphysik-Software Pakete

Im Bauphysiksoftware Online Portal der Ziegelindustrie stehen die aktuellen Nachweisprogramme im Bereich Wärmebrücken, Energie und Schallschutz bereit.
Mit bauaufsichtlicher Einführung der neuen Schallschutznorm DIN 4109 sowie den geänderten Anforderungen der EnEV 2016 in Verbindung mit neuen förderungsfähigen Effizienzhausstandards bietet die Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel neue Softwaremodule für die Bereiche Schall und Energie an.
Basierend auf umfangreichen Änderungen und Erweiterungen der DIN 4108-Bbl.2 hat die Ziegelindustrie ihren Wärmebrückenkatalog vollständig überarbeitet und erweitert.
>> Mehr Infos und Download der neuen Softwaremodulen hier
Neue Broschüre „GEG 2020 – Leitfaden für Wohngebäude“

die neue Broschüre „GEG 2020 – Leitfaden für Wohngebäude" liegt nun als pdf-Version vor. Diese Broschüre
fasst die wichtigsten Neuerungen des Gebäudeenergiegesetzes übersichtlich und mit vielen Beispielen
für die Praxis zusammen.
Wesentliche Änderungen sind u. a. die verbesserte Anrechenbarkeit von selbstgenutzem Strom aus erneuerbaren
Energiequellen sowie die Verpflichtung zur Angabe von CO2-Emissionen im Energieausweis,
aber auch der fortan mögliche Quartiersansatz und die Innovationsklausel, welche den Weg für eine
Bilanzierung auf CO2-Ebene ermöglicht, sind neu im Gesetz verankert.
Anhand der Berechnung eines zweigeschossigen Mehrfamilienhauses mit teilweise im Erdreich liegendem
Untergeschoss wird die Anwendung der Neufassung des GEG in der Praxis berechnet und im Hinblick
auf weitere Optimierungspotenziale hin bewertet. Die energetischen Anforderungen wurden im
Zuge des Gebäudeenergiegesetzes nicht verschärft, sodass Sie für zukünftige Bauvorhaben davon ausgehen
können, mit den bisher bekannten Planungsgrundsätzen und Maßnahmen auch weiterhin die
Anforderungen einzuhalten.
>> Kostenloser Download der Broschüre hier