JUWÖ Planer-Seminare in Wöllstein und im Innovationspark Karlstein Winter 2018/19
Nach dem großen Erfolg der letzten Schulungen mit über 500 Teilnehmern an allen Standorten präsentieren wir auch diesmal wieder interessante und aktuelle Themen. Insbesondere die neue DIN 4109, aktuelle Themen im Wärme- und Schallschutz sowie bisherige Erfahrungen in der Umsetzung machen die Schulung auch in diesem Jahr besonders wertvoll. Wir geben Ihnen geldwerte Informationen und Handlungsempfehlungen.
In den Seminaren sind in der Regel nie mehr als 40 Teilnehmer. D.h. wir bieten hier keine anonyme Massenveranstaltung sondern die Möglichkeit des direkten Austausches mit den Referenten. Das ist neben der fachlichen Professionalität der besondere Nutzen der Wöllsteiner Seminare und der Planer Tage in Karlstein.
Zusätzliche Workshops für Software Schallschutz: Ganz oben auf der Wunschliste war ein tieferer Einblick in die Berechnungs-Software für Schallschutz. Daher bieten wir erneut im Anschluß an die Seminare zusätzliche Workshops an.
Workshop Schallschutz
Wichtig! Die Workshops gehen sehr in die Tiefe und sind insofern nur für Nachweisberechtigte für Schallschutz zu empfehlen.
Die JUWÖ Planer-Seminare sind unabhängig von den Workshops und können selbstverständlich auch separat besucht werden.
Schulungen für Verkäufer des Baustoffhandels: Auch diesmal bieten wir Termine für Verkäufer und Kundenbetreuer des Baustoffhandels an. Damit Sie draußen im Verkaufsgespräch mit Wissen und Kompetenz überzeugen können. Denn nur wer weiß wovon er spricht kann den Kunden wirklich überzeugen.
Seminar Verkäufer (Baustoffhandel)
Für private Bauherren und die die die es werden wollen empfehlen wir das Bauherrenseminar. Hier erfahren Sie vor Ort alles über Ziegel und Antwort auf die Frage "Mit welchen Baustoff soll ich mein Haus bauen?" Zudem haben Sie die Gelegenheit die Produktion zu besichtigen und damit das Entstehen Ihres Wandbaustoffs vom Tonrohstoff bis zum fertigen Produkt.
Bauherrenseminar
Online Ticket sichern - Der JUWÖ-Seminare-Shop!

Ab sofort können Sie die Anmeldung zum gewünschten Seminar im Onlineshop unter www.seminare.juwoe.de vornehmen.
Themenfelder und Zielgruppen
Thema: JUWÖ Planer-Seminar
- Neue DIN 4109 07/2016 Schallschutz im Hochbau, Mehrfamilienhäuser, bauaufsichtliche Einführung
- Wärmebrücken im Detail. neues Beiblatt 2 DIN 4108, Detailausbildung in der Praxis
- Heizungstechnik kompakt VAILLANT
- Außenputze / Neue Abdichtungsnorm QUICK-MIX
- Dübeltechnik FISCHER
Zielgruppe: Planer, Neueinsteiger und Interessierte
Thema: Workshop Schallschutz
- Schalllängsleitung, Nebenwege, Knotendämpfung, neue DIN 4109 von 07/2016
- Berechnungen nach DIN EN 12354-1 mit Nachweisprogramm SCHALL 4.0
- Beispielrechnungen für MFH
Fortbildungspunkte sind beantragt bei der Ingenieur- und Architektenkammer (RLP und Hessen) und bei der dena.
Thema: Verkäuferseminar (Baustoffhandel)
-
Arten der Mauersteine, Überblick
-
Produktvorteile Planziegel, Argumente im Kundengespräch
-
Kurzinfo zum Wärmeschutz und Schallschutz
- Kurzinfo zur Verarbeitung von Ziegel
Zielgruppe: Verkäufer, AzuBis und Interessierte des Baustoffhandel
Thema Bauherrenseminar. Mehr Info und Anmeldung hier
- Vorteile des Ziegels im Bau von Einfamilienhäusern, Doppel- und Reihenhäusern
- Wärmeschutz, Schallschutz, Statik in kurzer Zusammenfassung
- Verarbeitung des Ziegels
- Werksbesichtigung in Wöllstein, nicht in Alzenau
Zielgruppe: Bauherren, die es werden wollen und Interessierte
>>Druckversion Themen und Anmeldeformular hier
Termine 2018
Termine in 2018
13.11.2018 Dienstag
09:00-12:30 JUWÖ Planer-Seminar, mit Vortrag von Quick-Mix und ROOS
03.12.2018 Montag
09:00-12:30 JUWÖ Planer-Seminar, mit Vortrag von Quick-Mix und VAILLANT
03.12.2018 Montag
13:00-16:30 Workshop Schallschutz
Veranstaltungsort: Wöllstein
14.11.2018 Mittwoch
09:00-12:30 JUWÖ Planer-Seminar, mit Vortrag von Quick-Mix und ROOS
04.12.2018 Dienstag
09:00-12:30 JUWÖ Planer-Seminar, mit Vortrag von Quick-Mix und VAILLANT
04.12.2018 Dienstag
13:00-16:30 Workshop Schallschutz
Veranstaltungsort: Karlstein am Main
12.12.2018 Mittwoch
13:00-16:30 Verkäufer-Seminar (Baustoffhandel)
Veranstaltungsort: Wöllstein
13.12.2018 Donnerstag
13:00-16:30 Verkäufer-Seminar (Baustoffhandel)
Veranstaltungsort: Karlstein am Main
Termine in 2019
14.01. bis 19.01.2019 BAU 2019 in München, Stand MeinZiegelhaus Halle A3.329
18.02.2019 Montag
09:00-12:30 JUWÖ Planer-Seminar, mit Vortrag von FISCHER und ROOS
18.02.2019 Montag
13:00-16:30 Workshop Schallschutz
Veranstaltungsort: Wöllstein
21.02.2019 Donnerstag
09:00-12:30 JUWÖ Planer-Seminar, mit Vortrag von FISCHER und ROOS
21.02.2019 Donnerstag
13:00-16:30 Workshop Schallschutz
Veranstaltungsort: Karlstein am Main
27.02.2019 Mittwoch
09:00-12:30 JUWÖ Planer-Seminar, mit Vortrag von Quick-Mix und VAILLANT
27.02.2019 Mittwoch
13:00-16:30 Workshop Schallschutz
Veranstaltungsort: Gießen (Messe Gießen)
16.03.2019 Samstag ......unter Vorbehalt
09.30-12:30 Bauherrenseminar bei JUWÖ Poroton: Tipps und Infos für private Bauherren und die die es werden wollen
Veranstaltungsort: Wöllstein
Teilnahmegebühr für JUWÖ Planer-Seminare und/oder Workshops
- Ganztags-Seminar 83,30 € incl. MWSt. (70,- € excl. MWSt.)
-
Halbtags-Seminar 47,60 € incl. MWSt. (40,- € excl. MWSt.)
- Verkäuferseminar kostenfrei
- Bauherrenseminar kostenfrei
Anmeldung
- Online-Shop zu allen Seminaren >>hier
- PDF-Anmeldeformular JUWÖ Planer-Seminar und/oder Workshops >>hier
- PDF-Anmeldung zur Verkäuferschulung >> hier
- PDF-Anmeldung und Infos zum Bauherrenseminar >> hier
Entweder im Online-Shop gewünschte Seminare buchen oder das Formular klassisch ausdrucken, ausfüllen und per Fax oder Scan an info@juwoe.de oder direkt am Bildschirm ausfüllen und über den Button "E-Mail senden" direkt abschicken.
Seminarorte
- JUWÖ Seminar-Zentrum, Ziegelhüttenstrasse 42, 55597 Wöllstein.
Einblick in die JUWÖ Produktion in 3D Animation mit Rundgang durch den Schulungsraum (bitte auf das linke Bild klicken, Schulungsraum als letzte Animation). Rechts: Empfang Seminar-Zentrum
- JW Industrieflächen Aschaffenburg GmbH & CoKG, Seligenstädter Straße 100, 63791 Karlstein
Seminarraum aus 2017
Fortbildungspunkte der Ingenieur- und Architektenkammern Rheinland - Pfalz, Hessen und der dena.
Ingenieurkammer Hessen
Seminarthema |
Nachweisberechtigung Wärmeschutz |
Nachweisberechtigung Schallschutz | Bauvorlage-berechtigung |
Beratender Ingenieur, freiw. Mitglied selbständig |
JUWÖ Planer-Seminar | 4 UE | 4 UE | 4 UE | |
Workshop Schallschutz | 4 UE | 4 UE | 4 UE |
Architektenkammer Hessen:
Seminarthema |
Nachweisberechtigung Schallschutz |
Nachweisberechtigung Wärmeschutz |
Architekten-Pflichtfortbildung |
JUWÖ Planer-Seminar | 4 Fortbildungspunkte | 4 Fortbildungspunkte | |
Workshop Schallschutz | 4 Fortbildungspunkte | 4 Fortbildungspunkte |
Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
Seminarthema | Ref-Nummer: RP-1108-112018 | Für alle Mitglieder der Ing.Kammer Rh.-Pfalz |
JUWÖ Planer-Seminar | 4 Fortbildungspunkte | |
Workshop Schallschutz | 4 Fortbildungspunkte |
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Seit 2017 gibt es auch eine Fortbildungsverpflichtung mit Fortbildungspunkten für die Architektenkammer RLP
Die Veranstaltung wird von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz mit je 4 Unterrichtsstunden (Architektur, Innenarchitektur) als Fortbildungsveranstaltung anerkannt, d.h.
JUWÖ Planer Seminar: 4 Fortbildungspunke
Workshop Schallschutz: 4 Fortbildungspunkte
Hinweis: Für die Veranstaltung in Karlstein (Zeller-Poroton) gibt es keine Punkte der Architektenkammer RLP. Wir bitten um Anmeldung für diese Punkte in Wöllstein.
dena (Deutsche Energie Agentur)
Die Veranstaltung wird für die Eintragung bzw. Verlängerung der Energieeffizienz-Expertenliste für
Förderprogramme des Bundes mit
- 4 UE Unterrichtseinheiten (Wohngebäude),
- 2 UE Unterrichtseinheiten (Energieberatung im Mittelstand),
- 2 UE Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude)
angerechnet.
Der entsprechende Fortbildungscode pro Seminar liegt uns vor und wird auschließlich den Teilnehmern des jeweiligen Seminares mitgeteilt
Seminarleitung Wöllstein: Dipl.-Ing. (FH) Bernd Schröder
Seminarleitung Karlstein am Main: Dipl.-Ing. (FH) Christoph Zeller